Aktivitäten



Englisches Theater
Am 14.03.2023 war die Schauspielerin Frau Frank
vom Theater Brausepulver mit ihren Handpuppen bei uns.
Für alle dritten und vierten Klassen spielte sie das Stück "From the zoo".
Wir waren begeistert und freuen uns schon darauf,
dass das Theaterstück nun wieder regelmäßig alle zwei Jahre
bei uns an der Gorch-Fock-Schule gastieren wird.





DFB Mobil an der Gorch-Fock-Schule
Freitag, der 2.3.23 war für unsere Fußballfans an der Gorch-Fock-Schule ein Glückstag, denn der DFB mit zwei seiner Lizenztrainer war bei uns zu Gast.
Unsere fußballbegeisterten Mädchen und Jungen der vierten Klassen durften während zwei Schulstunden tolle neue Aufwärmspiele, Koordinationsübungen und Turnierideen kennenlernen und sich bei der Trainingseinheit richtig auspowern.
Die DFB Teamer gaben nützliche Tipps und auch unsere Sportlehrerinnen bekamen an diesem Tag viele Anregungen und Unterrichtsideen rund um das Thema ‚Fußball im Sportunterricht‘.
Zum Abschluss für dieses tolle Event erhielten unsere FußballerInnen noch einen ‚Original-DFB-Sticker‘.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!




Pippi Langstrumpf
„2 mal 3 macht 9“, hieß es am 6.12.22 im Forum Schenefeld.
Und unsere GrundschülerInnen der ersten, zweiten und dritten Klassen sangen lauthals mit. Es war ein rundum fröhlicher und lustiger Theatervormittag mit Pippi Langstrumpf, Tommi und Annika, Frau Prysselius und den beiden Dieben Blom und Donner-Karlsson. Wir durften dabei sein, wie Pippi auf dem Jahrmarkt gegen den starken Adolf antritt. Wir durften Pippi anfeuern als sie die beiden Schurken um die Villa Kunterbunt jagt. Wir durften im Klassenraum zuschauen, was Pippi an ihrem ersten Schultag alles so anstellt und wir segelten mit der Hoppetosse über die Weltmeere und sangen mit Pippi und ihren Freunden das Piratenlied.
Hey Pippi Langstrumpf, die macht was ihr gefällt! Und uns hat dieser tolle Theater-Vormittag sehr gefallen!
Und ein großer Dank an die Eltern, die uns begleitet und unterstützt haben.

Das Handball-Event an der Gorch-Fock-Schule
Frau Sabine Rüpcke von Blau Weiß 96 kam letzte Woche an unsere Schule
und hat mit Unterstützung von zwei Jugendlichen
zwei tolle Trainingseinheiten für die SchülerInnen der dritten Klasse absolviert.
Auch die DaZ-Klasse wird nächsten Dienstag eine Probestunde erhalten.
Die Abteilung "Handball" von Blau-Weiß 96 Schenefeld
sucht noch dringend Nachwuchs!
Gerne einmal auf der Website vorbeischauen:




Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr
Die Klasse 3a besuchte mit ihrer Klassenlehrerin am 26.9.2022 die Freiwillige Feuerwehr Schenefeld. Die Klasse durfte die Helme aufsetzen und sogar mit dem großen Löschfahrzeug fahren. Die Feuerwehr löscht nicht nur Brände, sie übernimmt viele Aufgaben wie zum Beispiel auch das Retten von Tieren.
Die Klasse war begeistert und viele Kinder wollten sich gleich bei der Jugendfeuerwehr anmelden.




Ausflug in die Stadtbücherei Schenefeld
Heute war die Klasse 2a in der Stadtbücherei Schenefeld.
Die Bibliothekarin Frau Wilke hat uns viel über die Bücherei erzählt
und geduldig all unsere Fragen beantwortet.
Jeder hat eine Ausleihkarte bekommen und durfte sich dann ein Buch ausleihen.

Eis-Party an der Gorch-Fock-Schule
Am Donnerstag, den 23.6.22 gab es für all unsere SchülerInnen eine riesengroße köstliche Überraschung. Passend zu sommerlichen Temperaturen und zum strahlendblauen Himmel über Schenefeld, stand während unseres Schulvormittags ein Eiswagen vor der Gorch-Fock-Schule.
Jedes Kind und die Lehrer durften sich an diesem schönen Sommertag eine Kugel Eis aussuchen und dann gab es statt Käsestulle einmal Schoko-, Erdbeer-, Vanilleeis…
So wurde ein so ganz und gar gewöhnlicher Donnerstag zu einer besonders fröhlichen Eis-Party!
Alle Kinder und die Lehrer bedanken sich ganz herzlich bei unserem Schulverein, der uns diese wunderbare Überraschung bereitet und uns allen damit eine große Freude gemacht hat. Eine perfekte Einstimmung auf die Sommerferien!
Vielen Dank!


Mathe-Olympiade
Am 26.10.2021 war es einmal wieder soweit!
Aus unseren dritten und vierten Klassen haben mehrere Teams
an der Schulrunde der Matheolympiade teilgenommen.
120 Minuten wurde hier fleißig gerechnet und geknobelt.
Fünf kniffelige Aufgaben mussten gelöst werden.
Dabei ging es nicht um die sonst üblichen Aufgabenstellungen aus dem Matheunterricht.
An diesem Tag sollten vor allem kreative Lösungsideen gefunden und dokumentiert werden.
Am 18.11.21 durften die Siegerteams der Klassenstufen
dann an der Regionalrunde an unserer Schule teilnehmen.
Beide Teams konnten hier den zweiten Platz erreichen und
sich für die Landesrunde-Nord qualifizieren.
Als es dann für unsere SchülerInnen am 3.3.2022 hier nochmal rund ums Knobeln ging,
waren all unsere 798 Daumen ganz fest gedrückt.
Wir sind so stolz auf unser Team der 3. Klasse,
das das Mathe-Gold holen konnte und den ersten Platz belegt hat.
Aber auch für alle anderen Teilnehmer unserer Schule gilt:
Ihr habt das ganz toll gemacht!